|
Liebe Freunde, darauf sind wir stolz: Erstmals überhaupt tourt Tamara Qaddoumi durch Europa – und eines der Konzerte findet bei uns im Anlagencafé statt. Am Freitag, 12. April, um 21 Uhr. Die Musikerin aus dem Libanon (mit Wurzeln in Kuwait, Schottland und Palästina) bringt ihre Band und ihr neues Album „Sorry Signal“ mit.
Sie selbst charakterisiert ihre Musik als Cold Pop. New-Wave-Anleihen (Depeche Mode), Electronica-Beziehungen (Goldfrapp), Dream-Pop-Verwandtschaften (Azure Ray) und Triphop-Verflechtungen (Portishead) sind unverkennbar. Synthesizer-Flächen, Gitarren, vertrackte Drums und verwehte Geräuschkulissen verweben zu einem faszinierenden Sound-Gebilde. Kosmisch und geerdet, verwoben mit den Katastrophen ihrer Heimat und doch universal gültig. Musik, die aus der Wüste kommt und nach glitzernden Hochhauskulissen klingt. Dazu kommen eine einzigartige Stimme und eine faszinierende Aura: Im arabischen Raum wurde Tamara Qaddoumi bereit von "Marie Claire" und der "Vogue" porträtiert. Zu ihren musikalischen Vorbildern gehören Dinah Washington, Edith Piaf und Erykah Badhu.
Tamara Qaddoumi kommt auch auf Empfehlung der "Postcards" (ebenfalls aus Beirut) nach Schwäbisch Hall, die bereits mehrfach im Anlagencafé zu Gast waren. Der Auftritt von Tamara Qaddoumi ist gleichzeitig das vorletzte Konzert im Anlagencafé vor Beginn der Biergarten-Saison. Also seid dabei… Tickets gibt es im Internet unter www.anlagencafe.de im Vorverkauf. Die nächsten Termine im Anlagencafé:
Samstag, 20. April: Konzert mit Tré Burt & Band (USA)
|
|