|
Liebe Freunde, kaum zu glauben, aber wahr: Es gibt endlich wieder Live-Musik im Anlagencafé und dann auch gleich noch mit dieser Band, mit dieser Geschichte und diesem Album – fast schon märchenhaft. Aber zunächst mal etwas ganz Neues: Wir haben die letzten Monate genutzt und unser Reservierungssystem modernisiert. Auf unserer Homepage (www.anlagencafe.de) könnt ihr die Tickets bestellen und gleich bezahlen – das ist schick, bequem und fast schon wie bei „Rock im Park“… Apropos „Rock im Park“: Obwohl unsere Freunde von „Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen“ schon eine ziemlich große Nummer sind – in den großen Stadien der Republik haben sie unseres Wissens noch nicht gespielt. Dafür traten sie aber jüngst bei Jan Böhmermann in „ZDF Magazin Royale“ auf und ihr letztes Album schneite in die deutschen Longplayer-Hitparade rein.
Und wenn schon nicht „Rock im Park“, dann eben „Gschichterln aus dem Parkcafé“. So heißt nämlich das neue Album der famosen Hamburger und ein wenig klingt das auch nach Vorsehung. Jedenfalls war es uns und auch der „Liga“ gleich klar, dass sie mit dieser Platte gar nicht anders können, als im Anlagencafé, DEM Schwäbisch Haller Parkcafé schlechthin, vorbeizukommen. Schließlich haben sie bei uns auch schon Spuren hinterlassen. Die Älteren unter uns erinnern sich: „Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen“ war Headliner bei unserem ersten Anlagencafé-Festival im August 2013. Und so hoffen wir, dass es am Samstag, 2. April, tatsächlich klappt (und warum auch nicht?) und wir unsere coronabedingte Konzert-Zwangspause gleich mit einem echten Hammer beenden können. Denn, das sei noch hinzugefügt, die „Gentlemen“ sind ja nicht irgendwer. Hervorgegangen aus der legendären Formation „Superpunk“, inzwischen – wie gesagt – auch charts- und fernsehtauglich, steht die Band um Sänger und Texter Carsten Friedrichs nach wie vor für gewitzten, tanzbaren, ironischen und stets optimistischen Northern-Soul-Punk-Pop, dem man sich nur schwer entziehen kann. Und mit „Es ist nett, nett zu sein“ haben sie zuletzt ganz nebenbei den passenden Ohrwurm für die Pandemie und sicher auch Post-Pandemie aus dem Ärmel geschüttelt. Zu hören dann sicher auch im Anlagencafé. Sichert euch Tickets (15 Euro) auf unserer Homepage (Reservierungen per E-Mail sind nicht mehr möglich) und meldet Euch, wenn nicht schon geschehen, dort auch zu unserem Newsletter an.
Konzertbeginn ist 21 Uhr. Das Café öffnet an Konzertabenden um 19 Uhr. Wichtig: Es gelten die Corona-Regelungen am Veranstaltungstag nach Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Eine Ausnahmen hiervon ist nicht möglich.
|
|